Das modulare Design von Eitais LiFePO4 200 kWh-Batterien ermöglicht es den Nutzern, nach Bedarf frei mehr Speicherkapazität hinzuzufügen. Diese erweiterbaren Batterien richten sich somit an ein breites Publikum, von Haushaltsnutzern bis hin zu Lieferketten verschiedener Industrien wie Energie und Strom. Im Zuge des steigenden Umsetzungsgrades erneuerbarer Energien ist das Energiespeichersystem in hoher Nachfrage, wobei EITAI durch seinen Wettbewerbsvorteil der einfachen Batterieanbindung für die Nutzer herausragt. Daher werden diese Batterien zu niedrigen Kosten hergestellt, was ihnen eine große Subventionierung ermöglicht. Dadurch hat dieses Unternehmen in dieser Branche die Führungstellung eingenommen.
Eitai kann die alten Batterien effektiv durch neue Lithium-Iron-Phosphat-LiFePO4-Batterien ersetzen, die eine Vielzahl von Vorteilen bieten, wie einer langen Zykluslebenzeit sowie hoher Sicherheit und minimalem Umweltimpact. Nach einem Vergleich mit herkömmlichen Bleiakkumulatoren oder anderen Formen von Lithiumbatterien zeigt das Ergebnis, dass LiFePO4 gute Aussichten für langfristigen Betrieb und Stabilität hat. Ein Beweis dafür ist, dass sie unter Extremtemperaturen betrieben werden kann, ohne gefährliche Rückstände zu hinterlassen, wie dies bei Bleiakkumulatoren der Fall ist, was sie großartig für Großenergiespeichersysteme macht, in denen sie außergewöhnlich gut abschneidet.
Also, besteht Eitais Batteriesystem aus einem hochwertigen Smart-Management-System, das in der Lage ist, die Gesundheit der Batterie in Echtzeit zu überwachen, um eine verbesserte Leistung während des Aufladens und Entladens aufrechtzuerhalten. Das intelligente Management-System kann den Betriebszustand der Batterie so ändern, dass gefährliche Zustände wie Überladen, Unterkapazität und Überhitzung nicht auftreten; dadurch wird die Sicherheit und Haltbarkeit der Batterie erhöht. Eitais skaliierbares 200KWh LiFePO4-Batterie hat eine Lebensdauer von mehr als 3000 Lade- und Entladegängen, was die Wartungskosten für den Benutzer erheblich reduziert.
Für große Energiesysteme, insbesondere mit dem Einsatz erneuerbarer Energien wie Solarenergie und Windenergie, kann Eitais Energiespeichersystem das Problem des Mangels an kontinuierlicher Energieversorgung lösen. Während des Tages, wenn es zu viel Sonnenlicht gibt, wird die ansonsten verschwendete Energie gespeichert und diese gespeicherte Energie wird in der Nacht oder bei Windstillen genutzt, um eine ständige Energieversorgung sicherzustellen. Auf diese Weise ermöglichen Eitai-Batterien es den Kunden nicht nur, weniger von konventionellen Stromnetzen abhängig zu sein, sondern sie tragen auch dazu bei, saubere Energie auszubauen und zur Reduktion der Kohleintensität der Weltwirtschaft beizutragen.
Durch seine Sicherheit, herausragende Leistung, lange Lebensdauer und flexible Erweiterungsmöglichkeiten ist Eitais 200KWh-LiFePO4-Batterie leicht zu einem Kernbestandteil der heutigen großen modernen Energiesysteme geworden. Mit dem Anstieg der Energiespeicherbedarf richtet Eitai weiterhin sein Augenmerk darauf, den Nutzern effiziente und zuverlässige Energiespeicherlösungen zu bieten, die zur globalen Energieumstellung und nachhaltigen Entwicklung beitragen werden.