Einer der Hauptvorteile von Eitais hochtemperaturtoleranten 200kWh LiFePO4-Batterie ist ihre bemerkenswerte thermische Stabilität. Bei Aussetzung gegenüber hohen Temperaturen neigen herkömmliche Batterien dazu, überzuheizen, zu expandieren und in einigen Fällen sogar zu explodieren. Eitai-Batterien hingegen werden mit Lithium-Iron-Phosphat hergestellt, das eine größere thermische Stabilität aufweist und höhere Temperaturen aushalten kann. Diese Batterieeinheiten können selbst unter extremen Bedingungen gut funktionieren und können daher in extremer Klimazone eingesetzt werden, wie zum Beispiel für industrielle Maschinenanlagen, Solarenergiespeichersysteme oder in tropischen Regionen. Darüber hinaus profitieren Elektrofahrzeuge, Energiespeicherung, intelligente Netze und warme Klimazonen von Eitai-Batterien.
Die 200kWh LiFePO4-Batterie von Eitai bietet eine höhere Energiedichte sowie Lebensdauer im Vergleich zu Bleiakkumulatoren. Die Batterien von Eitai können über 2000 Ladezyklen durchlaufen, wobei nur ein idealer Abbau stattfindet, während Bleiakkumulatoren leider Verschleißabbau erfahren. Die längere Lebensdauer führt zu geringeren Kosten in kommerziellen Begriffen, was Eitai zur idealen Wahl für große Energieanwendungen sowie Elektrofahrzeuge und Solarenergieerzeugungssysteme macht. Eine Vielzahl an verschiedenen Typen ermöglicht eine langfristige Wiederverwendbarkeit.
Neben thermischer Stabilität und Langlebigkeit haben Eitais Hochtemperaturakkus auch eine hervorragende Lade- und Entladewirkung. Der Akku kann schnell aufgeladen werden und kann nach kurzer Zeit wieder laden, wodurch die Wartezeit reduziert wird. Dies ist insbesondere für elektrische Fahrzeuge und kommerzielle Energiespeichersysteme wichtig. Bei ihrer Anwendung in elektrischen Fahrzeugen können Eitai-Akkus schnell wieder aufgeladen werden; daher muss der Benutzer nicht darauf warten, dass das Laden abgeschlossen ist, und kann das Fahrzeug sofort weiter nutzen. Darüber hinaus kann das Batteriemanagementsystem (BMS) den Zustand der Batterie und die Entladung genau überwachen, um Sicherheit und Effizienz bei jedem Laden und Entladen zu gewährleisten.