Eitais 10kWh-Batterien mit LiFePO4-Technologie gewinnen an Anerkennung als eine bahnbrechende Technologie mit fortschrittlicher Energiedichte und Serviceleben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Blei-Akku-Batterien haben LiFePO4-Batterien eine höhere Energiemenge im Verhältnis zum Gewicht der Batterie. Dadurch erweitert sich ihr Einsatzspektrum, insbesondere in Situationen, in denen nur wenig Platz zur Verfügung steht. Für ein Heimspeichersystem ermöglichen Eitais 10kWh-Batterien die Speicherung von Energie in großen Mengen für kurze Zeiträume, um somit die täglichen Energiebedarf eines Haushalts zu decken. Noch wichtiger ist, dass sie im Zusammenhang mit Solarsystemen die Energieunabhängigkeit verbessern.
Eitai-Batterien rühmen sich ebenfalls einer erheblich längeren Lebensdauer. Sie können über 2.000 Lade-/Entladezyklen aushalten und übertreffen damit Bleiakkus. Dies bedeutet, dass die Ersetzungshäufigkeit bei Batteriebenutzern deutlich gesunken ist, was die Wartungskosten senkt. Im Geschäftsbereich hat die Anzahl der installierten hochwertigen Batterien geholfen, die Energieeffizienz eines Unternehmens zu verbessern und seine Effizienz zu steigern.
Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft von Eitai-Batterien ist ihre Sicherheit. Sie verfügen über mehrere integrierte Schutzmechanismen, die die Sicherheit und das normale Funktionieren der Batterie bei Überladung, Überhitzung, Kurzschlüssen, übermäßiger Entladung oder anderen Fällen gewährleisten. Eitais Batterien verwenden Lithium-Iron-Phosphat, das eine sehr hohe thermische Stabilität aufweist und Überhitzung sowie thermischen Aussetzer verhindert. Dadurch bleibt die Batterie selbst in Extremumgebungen oder unter hohen Lasten in einem stabilen Arbeitszustand.